
Energetischer Schutz: 5 einfache Techniken gegen negative Energie
Teilen
Energetischer Schutz im Alltag: 5 einfache Techniken, die wirklich helfen
Fühlst du dich nach einem langen Arbeitstag, einem Einkauf in der Stadt oder sogar nach manchen Gesprächen oft müde, gereizt oder ausgelaugt? Das könnte daran liegen, dass du unbewusst die Energien und den Stress deiner Umgebung aufnimmst. So wie wir unseren Körper vor Kälte oder Regen schützen, können und sollten wir auch unser eigenes Energiefeld – unsere Aura – schützen. Hier sind 5 einfache und wirksame Techniken, die du sofort in deinen Alltag integrieren kannst.
Warum ist energetischer Schutz wichtig?
Unser Energiefeld ist ständig in Interaktion mit der Umgebung. Stressige Arbeitskollegen, dichte Menschenmengen, negative Nachrichten oder emotionale Gespräche können an unseren Kräften zehren. Energetischer Schutz hilft dir dabei, in deiner eigenen Mitte zu bleiben, deine Energie bei dir zu halten und dich von äußeren Einflüssen weniger beeinträchtigen zu lassen.
5 einfache und wirksame Schutztechniken
1. Trage einen Schutzstein bei dir
Kristalle sind kraftvolle Verbündete. Bestimmte Steine haben die Fähigkeit, negative Energien abzuwehren oder zu transformieren. Sie wirken wie ein persönlicher Bodyguard für deine Aura. Der unangefochtene Champion unter den Schutzsteinen ist der Schwarze Turmalin. Er wehrt Negativität aktiv ab. Trage einfach einen kleinen Trommelstein in deiner Hosentasche oder Handtasche.
2. Die "Schutzblase"-Visualisierung
Dies ist die schnellste und unauffälligste Technik, die du überall anwenden kannst. Nimm dir 30 Sekunden Zeit und schließe die Augen (oder lasse sie einfach unscharf werden):
Atme tief ein und aus. Stelle dir vor, wie sich aus deinem Inneren eine leuchtende Kugel aus weißem oder goldenem Licht bildet. Mit jedem Atemzug dehnt sich diese Blase weiter aus, bis sie deinen gesamten Körper umhüllt. Diese Lichtblase ist dein persönlicher Schutzschild – stark und undurchdringlich für negative Energien, aber durchlässig für alles Positive wie Liebe und Freude.
3. Energetische Reinigung mit Rauch
Wenn du nach Hause kommst, kannst du die Energien des Tages bewusst "abwaschen". Das geht am besten mit heiligem Rauch. Lerne die Grundlagen in unserem Guide zum richtigen Räuchern.
- Für die schnelle, positive Aufladung: Zünde ein Stück Palo Santo an und fächle den süßen Rauch um deine Aura, von Kopf bis Fuß.
- Für die Tiefenreinigung: Nach einem besonders anstrengenden Tag, nutze die kraftvolle reinigende Wirkung von Weißem Salbei.
4. Nutze die Kraft von Schutzsymbolen
Symbole tragen eine starke, konzentrierte Energie. Das Tragen eines Schutzsymbols als Schmuckstück kann dein Energiefeld konstant stärken. Eines der bekanntesten und wirksamsten Schutzsymbole der westlichen Magie ist der Hexenknoten. Seine verschlungenen, endlosen Linien sollen negative Energien fangen und neutralisieren. Ein Hexenknoten-Anhänger ist ein wunderschönes und zugleich kraftvolles Amulett.
5. Setze bewusste energetische Grenzen
Der stärkste Schutz kommt von innen. Erlaube dir, "Nein" zu sagen zu Situationen oder Menschen, die dir konstant Energie rauben. Mache dir deine eigenen Grenzen bewusst. Eine einfache tägliche Affirmation kann Wunder wirken: Sprich morgens vor dem Spiegel: "Ich bin der Hüter meiner Energie. Nur das, was mir guttut, darf in mein Feld eintreten."
Energetischer Schutz ist kein einmaliger Akt, sondern eine liebevolle Praxis der Selbstfürsorge. Finde die Techniken, die sich für dich am besten anfühlen, und mache sie zu einem festen Bestandteil deines Alltags.