Kerzenmagie für Anfänger: Dein erster Zauber (Anleitung)

Kerzenmagie für Anfänger: Dein erster Zauber (Anleitung)

Kerzenmagie für Anfänger: Eine Anleitung für deine ersten Zauber

Kerzenmagie ist eine der ältesten, einfachsten und zugleich wirkungsvollsten Formen der Magie. Sie nutzt die transformative Kraft des Feuers, um deine Absichten und Wünsche zu verstärken und ins Universum zu senden. Wenn du nach einem intuitiven und zugänglichen Weg suchst, um mit der Magie zu beginnen, ist das Entzünden einer Kerze mit einer klaren Intention der perfekte erste Schritt.

Die Bedeutung der Kerzenfarben

In der Kerzenmagie ist die Farbe kein Zufall. Jede Farbe schwingt auf einer eigenen Frequenz und unterstützt eine bestimmte Art von Energie. Wähle die Farbe, die am besten zu deinem Ziel passt. In unseren Detail-Artikeln erfährst du noch mehr über die spezifische Kraft jeder Kerze.

Entdecke alle unsere handgefertigten Kerzen in der Übersicht der Ritualkerzen.

Dein erster Kerzenzauber: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Dieses einfache Ritual kannst du für jedes positive Ziel anwenden.

  1. Wähle Intention & Kerze: Formuliere ein klares, positives Ziel (z.B. "Ich ziehe beruflichen Erfolg an"). Wähle die passende Kerzenfarbe aus unserer Liste.
  2. Bereite deinen Raum vor: Sorge für eine ruhige, ungestörte Atmosphäre. Viele Praktizierende reinigen den Raum vorher energetisch, zum Beispiel durch Räuchern.
  3. Schreibe deinen Wunsch auf: Notiere deine Absicht auf einem kleinen Zettel.
  4. Zünde die Kerze an: Stelle die Kerze in einen sicheren Kerzenhalter. Atme tief durch, zünde sie an und sprich deine Absicht laut oder im Geiste aus.
  5. Meditiere & Visualisiere: Schaue in die Flamme und stelle dir lebhaft vor, wie dein Wunsch bereits in Erfüllung gegangen ist. Fühle die Freude und Dankbarkeit. Du kannst den Zettel mit deinem Wunsch nun sicher verbrennen (z.B. in einer feuerfesten Schale).
  6. Lass die Kerze brennen: Idealerweise lässt du die Kerze vollständig herunterbrennen. Wenn das nicht möglich ist, lösche die Flamme (bitte nicht auspusten, sondern ersticken, z.B. mit einem Kerzenlöscher) und zünde sie später mit derselben Intention wieder an.

Wichtige Sicherheitshinweise

Magie entbindet nicht von Verantwortung! Lasse eine brennende Kerze NIEMALS unbeaufsichtigt. Stelle sie immer auf eine feuerfeste Unterlage und halte sie fern von brennbaren Materialien, Kindern und Haustieren.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar