Rauhnächte Rituale: Anleitung für die magische Zeit (2025/2026)

Rauhnächte Rituale: Anleitung für die magische Zeit (2025/2026)

Rauhnächte Rituale: Dein magischer Kompass zwischen den Jahren

Die Rauhnächte sind eine heilige und mystische Zeit. Die 12 Nächte zwischen dem 25. Dezember und dem 6. Januar gelten seit jeher als "Zeit zwischen der Zeit", in der die Schleier zur Anderswelt besonders dünn sind. Es ist eine kraftvolle Phase der Stille, der Reflexion und der Neu-Ausrichtung. Mit den richtigen Ritualen kannst du die Magie dieser Tage nutzen, um Altes abzuschließen und die Weichen für ein wundervolles neues Jahr zu stellen.

Die wichtigsten Rituale für die Rauhnächte

Suche dir die Rituale aus, die sich für dich am besten anfühlen. Es geht nicht darum, alles zu tun, sondern das zu tun, was mit dir in Resonanz geht.

1. Die große Reinigung (vor der ersten Rauhnacht)

Bevor die Rauhnächte beginnen, ist es Tradition, das eigene Zuhause gründlich zu reinigen – physisch und energetisch. Räume auf, putze und führe dann ein intensives Reinigungsritual durch. Das kraftvollste Werkzeug hierfür ist Weißer Salbei, um alle alten und stagnierenden Energien des vergangenen Jahres zu vertreiben.

2. Das tägliche Räuchern

Jede der 12 Rauhnächte steht für einen Monat des kommenden Jahres. Ein kurzes, tägliches Räucherritual hilft, den Raum heilig und klar zu halten. Traditionell wird hierfür Weihrauch verwendet, da er die spirituelle Verbindung stärkt und eine segnende Atmosphäre schafft.

3. Das Wünsche-Ritual

Dies ist eines der beliebtesten Rituale. Schreibe vor Beginn der Rauhnächte 13 deiner Herzenswünsche für das neue Jahr auf kleine, identische Zettel. Falte sie zusammen, sodass du nicht mehr weißt, welcher Wunsch worin steht. In jeder der ersten 12 Rauhnächte verbrennst du einen dieser Zettel (ohne ihn vorher anzusehen!) in der Flamme einer schwarzen oder weißen Kerze und übergibst den Wunsch dem Universum. Der 13. Zettel, der am Ende übrig bleibt, ist der Wunsch, um dessen Erfüllung du dich im neuen Jahr aktiv selbst kümmern darfst.

4. Orakeln & Zukunftsdeutung

Da die Schleier dünn sind, ist dies die perfekte Zeit, um in die Zukunft zu blicken. Ziehe jeden Tag eine Tarot- oder Orakelkarte, die den jeweiligen Monat des kommenden Jahres repräsentiert, oder befrage ein Pendel zu wichtigen Fragen.

5. Journaling & Traum-Tagebuch

Halte ein spezielles Notizbuch für die Rauhnächte bereit. Schreibe jeden Morgen deine Träume, Gefühle und besonderen Beobachtungen des Vortages auf. Man sagt, dass die Träume und Ereignisse jeder Nacht Hinweise auf den entsprechenden Monat im neuen Jahr geben.

Deine Checkliste für die Rauhnächte

  • Räucherwerk: Weißer Salbei & Weihrauch
  • Eine feuerfeste Schale und Räucherkohle
  • 13 kleine Zettel und einen Stift
  • Ein schönes Notizbuch oder Journal
  • Ritualkerzen für deine Rituale
Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar